Nachgefragt
Interview zu Nackenschmerzen – Tipps zu Literatur, Evidenz und Praxis

Nackenschmerzen zählen zu den häufigsten muskuloskelettalen Beschwerden in der Bevölkerung. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Im Kurzinterview gibt Physiotherapeut Christoph Thalhamer Einblick in relevante Literatur, die therapeutische Triage und verrät, ob es eine Übung gibt, die er in jeden Trainingsplan für Patient:innen mit Nackenschmerzen packt.

OSINSTITUT: Nackenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet., in Deutschland hat jeder zweite Erwachsene mindestens einmal im Leben Nackenschmerzen. Hast du eine Erklärung dafür, warum so viele darunter leiden?

Christoph Thalhamer: In Ländern mit mittlerem oder höherem Einkommen gehört Nackenschmerz tatsächlich zu den fünf häufigsten Gründen für eine Funktionseinschränkung in Alltag und Sport (James et al. 2018). Die Prävalenz von Nackenschmerzen nimmt mit zunehmendem Alter zu. Frauen um das 50. Lebensjahr (5. Lebensdekade) sind dabei am häufigsten von Nackenschmerzen betroffen (Blanpied et al. 2017). Wichtig ist hervorzuheben, dass sich die Prävalenzzahlen in den vergangenen drei Jahrzehnten kaum verändert haben (Kazeminasab et al. 2022). Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, warum die Lebenszeitprävalenz von Nackenschmerzen so hoch ist. Der Grund liegt darin, dass es eine Vielzahl potentieller Treiber gibt, die die Entstehung und Aufrechterhaltung von Nackenschmerzen fördern. Aus biomechanischer Sicht können beispielsweise Zwangspositionen (z.B. Musiker oder Mechaniker) oder lange gehaltene Positionen ein Treiber sein (Kim et al. 2018). Komorbiditäten und ein allgemein schlechter Gesundheitszustand sind ebenfalls Risikofaktoren. Zudem sind psychosoziale Faktoren wie beispielsweise Depression, mangelnde Schlafqualität oder chronischer Stress als Risikofaktoren hervorzuheben (Kazeminasab et al. 2022).

OSINSTITUT: Welche Beschwerden treten deiner Erfahrung nach am häufigsten auf?

Christoph Thalhamer: Am häufigsten sind definitiv lokale, nozizeptive Nackenschmerzen, der so genannte unspezifische Nackenschmerz (Kazeminasab et al. 2022, Mansfield et al. 2020, Safiri et al. 2020). Die Kunst besteht darin, in der Klinik sinnvolle Subgruppen in dieser Patient:innengruppe zu identifizieren. Das heißt konkret herauszufinden, welche dieser Patient:innen z.B. am besten auf wiederholte Bewegungen reagieren, welche Patient:innen auf Trainingstherapie oder auf manuelle Therapie am besten reagieren; dies natürlich stets unter Berücksichtigung des Lebensstils und psychosozialer Faktoren.

OSINSTITUT: Wie sieht die Differenzialdiagnostik aus?

Christoph Thalhamer: Die wichtigste Differentialdiagnostik ist zunächst die diagnostische Triage (Guzman et al. 2008). Wir teilen Patient:innen zunächst in eine von vier Gruppen ein: Patient:innen mit nozizeptiv-dominantem Nackenschmerz und gering oder stark ausgeprägter Behinderung, Patient:innen mit radikulären Läsionen und Patient:innen, deren Nackenschmerz auf eine schwerwiegende Pathologie zurückzuführen ist. Ausgehend von dieser groben Klassifizierung teilen wir die PatientInnen dann in weitere für die Behandlung sinnvolle Subgruppen ein. Am Ende der Diagnostik sollte stets ein individualisierter Therapieplan stehen, der alle Treiber für Schmerz und Behinderung berücksichtigt.


Seminarhinweis

Die nächsten thematisch passenden Seminare zum Thema Wirbelsäule:

Keine Termine gefunden

OSCOACH
PREHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Matthias Keller
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hamburger SV
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

OSCOACH
[online] PREHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - [online] PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Natascha Bauer
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Online
Hinweise

Ergänzend zum Seminarunterricht gibt es exklusive On-Demand-Inhalten für ein etwa dreitägiges Selbststudium.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

OSCOACH
REHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Volker Hacker
Kathrin Nößler
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Für die Präsenztage: Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.


Der Veranstalter dieses Seminars ist "Physio Austria – Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs". Dieser wird auch Ihr Vertragspartner. Ihre Anmeldung über unsere Homepage senden wir an Physio Austria weiter.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hamburger SV
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Für die Präsenztage: Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

OSCOACH
[online] REHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - [online] REHAB
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Online
Hinweise

Ergänzend zum Seminarunterricht gibt es exklusive On-Demand-Inhalten für ein etwa dreitägiges Selbststudium.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

OSCOACH
Kompaktseminar PREHAB & REHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort Borussia VfL 1900 Mönchengladbach
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort Karlsruher SC e.V.
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Bernd Steinhoff
Wolfgang Schoch
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort SC Freiburg
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort RheinEnergieSTADION
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Seminarsystem
Abschlussprüfung

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Es müssen die Module PREHAB und REHAB des Seminarsystems absolviert worden sein.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars statt. Die Uhrzeit wird individuell mit den Seminarteilnehmern abgestimmt.
Ort Borussia VfL 1900 Mönchengladbach
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Mönchengladbach.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 18.03. - 23.03.2024 in Mönchengladbach statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort Hamburger SV
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des OS Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Seminar REHAB.
Ort FC Bayern Campus
Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars statt. Die Uhrzeit wird individuell mit den Seminarteilnehmern abgestimmt.
Ort Karlsruher SC e.V.
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Karlsruhe.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 13.05. - 18.05.2024 in Karlsruhe statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Hamburger SV
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module der Ausbildung zum OSCOACH ortho & sports expert.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Findet im Rahmen des Kompaktseminars in Freiburg statt
Ort SC Freiburg
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Gelsenkirchen.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 23.09. - 28.09.2023 in Freiburg statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Prüfung findet während des Kompaktseminars in Köln statt
Ort RheinEnergieSTADION
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Köln.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 23.11. - 30.11.2024 in Köln statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Symposium
Jahreskongress

Jetzt buchen
Seminar Symposium - Jahreskongress
Gebühr 125,00 €
Uhrzeit 09:00-18:00
Ort Sportschule Oberhaching
Hinweise

OSCOACHES ortho&sports experts können zum Preis von 80,00 Euro am Jahreskongress teilnehmen.

Bitte im Hinweisfeld angeben.

Vertiefung
[online] Sprünge in der Rehabilitation – Die Sprungmatrix

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Sprünge in der Rehabilitation – Die Sprungmatrix
Dozenten Dr. Eduard Kurz
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Pathologie
[online] Shin Splints und Stressfraktur – Des Läufers Albtraum

Jetzt buchen
Seminar Pathologie - [online] Shin Splints und Stressfraktur – Des Läufers Albtraum
Dozenten Wolfgang Schoch
Christian Garlich
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld den OSCOACH-Status angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Vertiefung
[online] Update Schulterchirurgie: Was ist wichtig für die Nachbehandlung (Fokus: SLAP, Pulley-Läsion, LBS-Tendinitis, glenohumerale Instabilität)

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Update Schulterchirurgie: Was ist wichtig für die Nachbehandlung (Fokus: SLAP, Pulley-Läsion, LBS-Tendinitis, glenohumerale Instabilität)
Dozenten PD Dr. Tim Saier
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Vertiefung
[online] Lumbopelvine Kontrolle - beurteilen und verbessern

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Lumbopelvine Kontrolle - beurteilen und verbessern
Dozenten Prof. Dr. Hannu Luomajoki
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Vertiefung
[online] Dehnen - ein Update

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Dehnen - ein Update
Dozenten Dr. Jan Wilke
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.


Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

2,5h lecture
[online] Designing the rehabilitation and return to play process after ACL reconstruction in team sports

Jetzt buchen
Seminar 2,5h lecture - [online] Designing the rehabilitation and return to play process after ACL reconstruction in team sports
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 CET
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Vertiefung
Zurück zum Sport – Rehabilitation in der Spätphase: Objektivierung, Belastungserprobung und Re-Konditionierung nach dem RTA-Prozess

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - Zurück zum Sport – Rehabilitation in der Spätphase: Objektivierung, Belastungserprobung und Re-Konditionierung nach dem RTA-Prozess
Dozenten Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 245,00 €
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Bildungswerk des LSB Sachsen e.V.
Hinweise

OSCOCHES können zum ermäßigten Preis von 220,00€ teilnehmen. Bitte bei der Anmeldung im Textfeld vermerken.

Vertiefung
Ernährung im (Leistungs)Sport – Fokus: Kohlenhydrate

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - Ernährung im (Leistungs)Sport – Fokus: Kohlenhydrate
Dozenten Dr. med. Robert Percy Marshall
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Vertiefung
[online] Die Athletin im Fokus

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Die Athletin im Fokus
Dozenten PD Dr. Lisa Bode
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Keine Termine gefunden

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Dehnen - ein Update
Dozenten Dr. Jan Wilke
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.


Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Volker Hacker
Kathrin Nößler
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Für die Präsenztage: Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.


Der Veranstalter dieses Seminars ist "Physio Austria – Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs". Dieser wird auch Ihr Vertragspartner. Ihre Anmeldung über unsere Homepage senden wir an Physio Austria weiter.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Update Schulterchirurgie: Was ist wichtig für die Nachbehandlung (Fokus: SLAP, Pulley-Läsion, LBS-Tendinitis, glenohumerale Instabilität)
Dozenten PD Dr. Tim Saier
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Sprünge in der Rehabilitation – Die Sprungmatrix
Dozenten Dr. Eduard Kurz
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar 2,5h lecture - [online] Designing the rehabilitation and return to play process after ACL reconstruction in team sports
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 CET
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - Ernährung im (Leistungs)Sport – Fokus: Kohlenhydrate
Dozenten Dr. med. Robert Percy Marshall
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Die Athletin im Fokus
Dozenten PD Dr. Lisa Bode
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - [online] PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Natascha Bauer
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Online
Hinweise

Ergänzend zum Seminarunterricht gibt es exklusive On-Demand-Inhalten für ein etwa dreitägiges Selbststudium.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar Pathologie - [online] Shin Splints und Stressfraktur – Des Läufers Albtraum
Dozenten Wolfgang Schoch
Christian Garlich
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld den OSCOACH-Status angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Es müssen die Module PREHAB und REHAB des Seminarsystems absolviert worden sein.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Lumbopelvine Kontrolle - beurteilen und verbessern
Dozenten Prof. Dr. Hannu Luomajoki
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort Borussia VfL 1900 Mönchengladbach
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars statt. Die Uhrzeit wird individuell mit den Seminarteilnehmern abgestimmt.
Ort Borussia VfL 1900 Mönchengladbach
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Mönchengladbach.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 18.03. - 23.03.2024 in Mönchengladbach statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Matthias Keller
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hamburger SV
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort Hamburger SV
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des OS Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Seminar REHAB.
Ort FC Bayern Campus
Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort Karlsruher SC e.V.
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars statt. Die Uhrzeit wird individuell mit den Seminarteilnehmern abgestimmt.
Ort Karlsruher SC e.V.
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Karlsruhe.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 13.05. - 18.05.2024 in Karlsruhe statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar Symposium - Jahreskongress
Gebühr 125,00 €
Uhrzeit 09:00-18:00
Ort Sportschule Oberhaching
Hinweise

OSCOACHES ortho&sports experts können zum Preis von 80,00 Euro am Jahreskongress teilnehmen.

Bitte im Hinweisfeld angeben.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hamburger SV
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Hamburger SV
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module der Ausbildung zum OSCOACH ortho & sports expert.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - Zurück zum Sport – Rehabilitation in der Spätphase: Objektivierung, Belastungserprobung und Re-Konditionierung nach dem RTA-Prozess
Dozenten Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 245,00 €
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Bildungswerk des LSB Sachsen e.V.
Hinweise

OSCOCHES können zum ermäßigten Preis von 220,00€ teilnehmen. Bitte bei der Anmeldung im Textfeld vermerken.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Bernd Steinhoff
Wolfgang Schoch
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort SC Freiburg
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Findet im Rahmen des Kompaktseminars in Freiburg statt
Ort SC Freiburg
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Gelsenkirchen.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 23.09. - 28.09.2023 in Freiburg statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - [online] REHAB
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Online
Hinweise

Ergänzend zum Seminarunterricht gibt es exklusive On-Demand-Inhalten für ein etwa dreitägiges Selbststudium.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Für die Präsenztage: Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort RheinEnergieSTADION
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Prüfung findet während des Kompaktseminars in Köln statt
Ort RheinEnergieSTADION
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Köln.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 23.11. - 30.11.2024 in Köln statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 


OSINSTITUT: Gibt es eine Übung, die in jeden Trainingsplan für Menschen mit Nackenschmerzen muss?

Christoph Thalhamer: Eigentlich nicht, da nicht jeder von der gleichen Übung profitiert. Am häufigsten untersucht wurde allerdings die Cranio-Cervikale Flexionsübung (de Zoete et al. 2020, Rasmussen-Barr et al. 2023, Villanueva-Ruiz et al. 2022). Diese Übung kommt vermutlich auch in der Praxis am häufigsten zum Einsatz.

OSINSTITUT: Worauf dürfen sich die Teilnehmer im Onlineseminar Update zur konservativen Diagnostik und Therapie von Nackenschmerzen freuen? Was erwartet sie?

Christoph Thalhamer: Die TeilnehmerInnen erwartet ein praktisch orientiertes, aber theoretisch fundiertes Seminar, in dem eine differenzierte evidenzbasierte Darstellung der physiotherapeutischen Diagnostik und Therapie der häufigsten Beschwerdebilder geboten wird. Ich werde auch das Problem der Subgruppen thematisieren und hier insbesondere die Kluft, die zwischen wissenschaftlicher Forschung auf der einen Seite und der Praxis auf der anderen Seite besteht.

OSINSTITUT: Abschließend: Hast du noch 3 Literaturtipps, die sich die Teilnehmer zu Gemüte führen sollten?

Christoph Thalhamer: Ich habe folgende Tipps: 

  • Jull et al. (2019). Mangement of neck pain disorders. A research informed approach. Elsevier
  • Rasmussen-Barr et al. (2023). Summarizing the effects of different exercise types in chronic neck pain – a systematic review and meta‐analysis of systematic reviews. BMC Musculoskelet Disord, 24(1):806
  • Tousignant-Laflamme et al. (2017). Rehabilitation management of low back pain – it’s time to pull it all together! Journal of Pain Research, 10: 2373-2385

Die Fragen stellte Nils Borgstedt


Das könnte dich auch interessieren