Onlineseminare
In unseren Onlineseminaren bieten wir die Möglichkeit, theoretische und praktische Inhalte von zu Hause aus zu erleben. Neben der Ausbildung zum OSCOACH ortho & sports expert bieten wir regelmäßig 2,5-stündige Onlineseminare zur fachlichen Vertiefung an.
Unsere Onlineseminare sind als online-live Variante konzipiert. Die Inhalte werden von den Referent:innen live präsentiert, Diskussionen und interaktiver Austausch zwischen den Teilnehmer:innen und den Dozent:innen fester Bestandteil.
-
Onlineseminare
-
Seminar 1a
[online] Functional Screening -
Seminar 1b
[online] Prehab Training -
Seminar 2a
[online] Functional Rehab - Untere Extremität -
Seminar 2b
[online] Functional Rehab - Obere Extremität -
Seminar 2c
[online] Functional Rehab - Wirbelsäule -
Seminar 3
[online] Return to Sport -
Seminar 1-3
[online] Kompaktseminar -
OSCOACH ab 2023
[online] PREHAB -
OSCOACH ab 2023
[online] REHAB -
Vertiefung
[online] Update: Fußchirurgie -
Vertiefung
[online] Die Sprungmatrix -
Pathologie
[online] Shin Splints – Des Läufers Albtraum -
Pathologien
[online] Tendinopathie der Achillessehne -
Pathologie
[online] Workshop: vorderes Kreuzband – Coper oder Noncoper -
Rehabilitation
Interdisziplinäres Management bei komplexen Knieverletzungen -
Pathologie
[online] Chronische Adduktorenbeschwerden und Osteitis pubis: konservative und operative Therapieoptionen -
Vertiefung
[online] Beurteilung der Bewegungsqualität an der unteren Extremität -
Vertiefung
[online] Update rekonstruktive Kniechirurgie - was ist wichtig in der Nachbehandlung für ein optimales Ergebnis? (VKB, HKB, MCL, LCL) -
Vertiefung
[online] Update rekonstruktive Kniechirurgie - was ist wichtig in der Nachbehandlung für ein optimales Ergebnis? (Knorpel, Meniskus, TEP) -
Pathologie
[online] Scapuladyskinesie -
Pathologie
On the case – Fokus: Schulterschmerzen -
Vertiefung
[online] Update: Schulterchirurgie: Was ist wichtig für die Nachbehandlung? -
Vertiefung
[online] HWS: Beurteilung der motorischen Kontrolle und Training der Nackenmuskulatur -
Vertiefung
Rehabilitation nach Operationen an der lumbalen Bandscheibe und nach Operationen an der Halswirbelsäule – Ein orientierender Überblick. -
Vertiefung
[online] Lumbopelvine Kontrolle - beurteilen und verbessern -
Vertiefung
Verletzungsmonitoring im deutschen Leistungssport – Was wir aus den Daten lernen können -
Vertiefung
Einführung in die Evidenzbasierte Praxis mit besonderem Fokus auf Diagnostikstudien -
Vertiefung
Ernährung im (Leistungs)Sport – was, wann, warum? -
Return to Sport
[online] Return to Soccer -
Vertiefung
[online] Dehnen - ein Update -
Vertiefung
Zwischen Mobilität und Kraft - Tänzer und Physiotherapie -
2,5h lecture
[online] Injury Prevention in Football – are there effective programs? -
Vertiefung
Wahrnehmen, erklären, kontrollieren - Das perfekte Trio bei Lower Back Pain? -
2,5h lecture
How to assess and improve lumbopelvic control - evidence, practice, case studies -
2,5h lecture
[online] Designing the rehabilitation and return to play process after ACL reconstruction in team sports