Return to Activity Algorithmus - Wirbelsäule

Der Return to Activity Algorithmus (RTAA) für die Wirbelsäule besteht aus einer funktionellen Testbatterie, die in vier Level unterteilt ist. Jedem Level liegen je zwei Tests zugrunde, die funktionelle und belastende Bewegungsmuster abfragen (Extension, Flexion, Rotation, Stütz- und Sprungvarianten). Je höher das Level, desto anspruchsvoller die Tests. Um ein Level zu bestehen, sollte der Patient alle vorherigen Level erfolgreich absolvieren. Aus den jeweiligen Testergebnissen lassen sich direkte trainingstherapeutische Konsequenzen ziehen.

Der RTAA Wirbelsäule kann sowohl nach Verletzungen aber auch bei unspezifischem Rückenschmerz eingesetzt werden. Er führt den Patienten strukturiert und mit objektiven Daten gestützt zurück zu seiner gewünschten Aktivität.