Sportphysio
Sportphysio OSP Bayern – Modul 2

Die Ausbildung zum Sportphysio OSP Bayern gliedert sich zwei Module und umfasst insgesamt 115 UE. Jedes Modul umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen wie auch On-Demand Inhalte. In Modul 2 stehen  atraumatische Überlastungen und Prävention im Mittelpunkt der Ausbildung.

Dabei lernst du verschiedene Hands-On- und Hands-Off-Techniken und Behandlungsstrategien kennen, du erweiterst dein Wissen bezüglich häufiger Überlastungsbeschwerden und der präventiven Betreuung von Sportler:innen. Zudem blicken wir über den physiotherapeutischen Tellerrand hinaus und machen Abstecher in die Sportpsychologie und Ernährung.

Inhalte

  • Atraumatische Überlastungen – Ursachen, Behandlung, Evidenz
  • Prävention
  • Sportpsychologische Aspekte der Athlet:innenbetreuung
  • die Rolle der Ernährung in Prävention und Rehabilitation

Zielgruppe

  • Physiotherapeut:innen mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium.
  • Andere Berufsgruppen aus dem medizinischen oder sport- und trainingswissenschaftlichen Bereich kontaktieren uns bitte (Kontakt), damit wir im Einzelfall eine Teilnahme prüfen können.

Enthaltene Leistungen

  • ausführliches Seminarskript mit exemplarischem Übungskatalog
  • exklusives On-Demand-Material (Videos, Publikationen, Übungsaufgaben)
  • Teilnahmezertifikat
  • Pausengestaltung und Verpflegung an den Präsenztagen

Zertifikat

Nach Abschluss des Moduls 2 der Ausbildung zum Sportphysio OSP Bayern erhältst du ein Teilnahmezertifikat. Es enthält Angaben über Art, Inhalt und Dauer der Ausbildung. Das Zertifikat ist ein starkes Qualitätsmerkmal in der Betreuung des professionellen Sports.  

Mitzubringen für die Präsenztage

  • Sportkleidung (kurze Hose)
  • Hallenschuhe (keine schwarze Sohle)
  • Schreibmaterialien