Seminar 1-3
Kompaktseminar (noch im Jahr 2022)
Mit unserem Kompaktseminar bieten wir die Möglichkeit, unser komplettes Seminarsystem sowie die Prüfung zum OSCOACH in einer 7-tägigen Seminarwoche zu absolvieren.
Seminarinhalte:
- Alle Seminare des Seminarsystems zu den Themen Prehab, Rehab und Athletic:
- Functional Screening (1a)
- Prehab Training (1b)
- Functional Rehab – Untere Extremität (2a) (alternativ OS Functional Rehab vor 2013)
- Functional Rehab – Obere Extremität (2b) (alternativ OS Functional Rehab vor 2013)
- Functional Rehab – Wirbelsäule(2c)
- Return to Sport (3)
- Abschlussprüfung zum OSCOACH
Nutzen:
Diese Variante ermöglicht es, das Seminarsystem in einer Woche zu
absolvieren.Danach sind Sie Experte für den PREHAB SCREEN® und die Return to Activity Algorithmen (RTAA®) für die obere und untere Extremität sowie die Wirbelsäule. Dadurch sind Sie in der Lage, Patient:innen und Sportler:innen sowohl in einem präventiven Training zu betreuen als auch im Rahmen eines Return to Activtiy und Return to Sport nach einer Verletzung zu begleiten.
- verkürzte Zeit für die Ausbildung zum OSCOACH (7 statt 10 Seminartage)
- Vermittlung von Lerninhalten in einem komplexen Zusammenhang
- Abschlussprüfung zum OSCOACH inklusive
- einzigartiges Erlebnis und besondere Gruppendynamik
Zielgruppen:
Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Sportlehrer und Lizenztrainer
Enthaltene Leistungen:
- ausführliche Seminarskripte für alle sechs Seminare mit exemplarischen Übungskatalogen
- Teilnahmezertifikat für jedes der sechs Seminare
- Abschlussprüfung
- individuelle Betreuung in Kleingruppen bei den Praxiseinheiten
- Kaffeepausen
- Wasser
Zertifikat:
Nachdem Sie das Kompaktseminar und die Abschlussprüfung absolviert haben, erhalten Sie in Form eines Zertifikats die Bescheinigung zum
OSCOACH in Form eines Zertifikats. Des Weiteren händigen wir Ihnen für jedes der sechs Seminare
ein Zertifikat als Seminarbescheinigung aus. Diese enthalten Angaben über Art, Inhalt und Dauer der Weiterbildungen.
Mitzubringen:
- Sportkleidung (kurze Hose)
- Hallenschuhe (keine schwarze Sohle)
- Schreibmaterialien
- Teilnehmerinnen ggf. Bikinioberteil/Sport-BH