Pathologie
[online] Shin Splints – Des Läufers Albtraum
Im online Workshop „Shin Splints – des Läufers Albtraum!“ erfahren Sie von Wolfgang Schoch (PULZ Freiburg, OSINSTITUT) und Christian Garlich (PULZ Freiburg) wissenschaftliche Hintergründe sowie praktische Tests und Strategien zur Diagnosestellung und Therapie bei Shin Splints
Hintergrund:
Shin Splints, vielen auch bekannt als Schienbeinkantensyndrom oder MTSS (Mediales Tibiales Stress Syndrom), ist mit 16 Prozent aller Verletzungen die häufigste Verletzung bei Läufer:innen. Im 2,5stündigen Onlineseminar klären wir unter anderem, ob und welche Risikofaktoren es gibt und wie man diese beeinflussen kann, ob eine Bildgebung bei Schienbeinschmerzen für die Diagnose erforderlich ist und wie ein adäquates Patienten- und Belastungsmanagement bei Shin Splits aussieht.
Seminarinhalte:
Im Seminar werden u.a. die folgenden Fragen behandelt:
- Shin Splits – Gibt es Risikofaktoren? Können wir diese beeinflussen?
- Brauchen wir Bildgebung bei Schienbeinschmerzen?
- Wie sieht das Patientenmanagement aus? Erwartungshaltung, Adhärenz, Schmerz
- Wie sieht das Belastungsmanagement aus?
- Return to Sport bei 23-93% der Athleten. Wie schaffen wir die 93%?
- Fallbeispiel
Nutzen:
Nach der Teilnahme an diesem Seminar wissen Sie, wie eine Therapie bei Schienbeinkantensyndrom gestaltet werden kann. Sie wissen um die Herausforderungen, Möglichkeiten und Risiken einer solchen Behandlung und können Ihre Patient:innen bestmöglich auf dem Weg zurück zum Sport begleiten. Dazu haben Sie einen Einblick in die aktuelle Literatur erhalten.
Zielgruppen:
Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ärzte, Lizenztrainer
Enthaltene Leistungen:
- digitales Präsentationshandout (nach der Veranstaltung auf dem OS Account)
- Interaktives Live-Seminar
- Teilnahmezertifikat
Equipment
- Computer/Mobilgerät mit Internetzugang
- Lautsprecher und Mikrofon oder Headset
- Die Anwendung zoom, die unter zoom.us heruntergeladen werden kann oder als Web-Anwendung unter www.zoom.us genutzt werden kann.
Zertifikat
Nach der Absolvierung des Onlineseminars „Shin Splints – des Läufers Albtraum“ erhalten Sie eine Seminarbescheinigung in Form eines Zertifikats. Es enthält Angaben über Art, Inhalt und Dauer der Weiterbildung.
Bildquelle: pixabay.com/ttersluisen