Functional Rehab: Obere Extremität
Kaum Testbatterien für die Obere Extremität
Es gibt für die untere Extremität zahlreiche Testbatterien, um die funktionelle Konstitution eines Patienten zu überprüfen. Für die obere Extremität ist die Auswahl deutlich eingeschränkter. Der RTAA® für die Obere Extremität stellt eine adäquate Testmöglichkeit dar.
Kurzzusammenfassung RTAA® Obere Extremität
Der RTA Algorithmus für die obere Extremität besteht aus einer funktionsbasierten und individuellen Testbatterie, die sich an einer Einteilung in vier Level (I–IV) orientiert.
Jedem Level sind zwei Tests zugeordnet. Zunächst werden die Kompensationen beim funktionellen Bewegungsausmaß im oberen Quadranten beurteilt und anschließend die Stütz- und Abfangfunktionen der oberen Extremität evaluiert.
Um zu beurteilen, ob der Patient den Test jeweils erfolgreich absolviert hat, wird das Ergebnis hinsichtlich Qualität oder Quantität mit dem Ergebnis der nicht betroffenen Extremität verglichen. Die Level bauen stufenweise mit ansteigender motorisch-funktioneller Anforderung aufeinander auf und erfordern dynamische und statische Kontrolle bei der Ausführung von Basisfunktionen mit der oberen Extremität.
Seminar 2b Functional Rehab Obere Extremität
In unserem Seminar 2b Functional Rehab – Obere Extremität lernt ihr praxisnah die konkrete Anwendung, korrigierende Übungen sowie den theoretischen und praktischen Hintergrund des RTAA® Obere Extremität kennen.
Die nächsten Termine:
- 29.04.-30.04.2022 in Gelsenkirchen
- 20.5.-21.05.2022 in München
- 02.07.-03.07.2022 in Dresden
- 23.09.-24.09.2022 online
- 02.12.-03.12.2022 Maria Enzersdorf b. Wien
Hier geht's zur Buchung