Jahreskongress
10. Jahreskongress - Programm, Referenten, Buchung

Der 10. Jahreskongress findet am 24.06.2023 im Novotel München City Arnulfpark statt. Kongressthema: „Return to Sport – Wo stehen wir heute?"

Der Ablauf

09:00-10:00 Anreise und Begrüßung

Block 1 10:00 - 12:15 Uhr – Chair: Matthias Keller

  • 10:00 - 10:30 Return-to-Sports im Wandel der Zeit: Eine historische Betrachtung – Prof. Dr. Jürgen Freiwald
  • 10:30 - 11:00 Zurück zum Fußball:  Strukturen und Abläufe am FC Bayern Campus – Jan Philipp Müller
  • 11:00 - 11:30 Interdisziplinäre Zusammenarbeit am OSP Bayern – Entwicklung eines Performance Teams – Volker Herrmann
  • 11:30 - 12:00 Covid-19 und andere Infektionskrankheiten im Leistungs- und Breitensport – Herausforderungen für das Return to Sport – Prof. Dr. Tim Meyer
  • 12:00 - 12:15 Diskussion

Impulsvortrag unseres Hauptsponsors moticon:

  • 12:15 - 12:30 Sportmotorische Baseline Screenings im Nachwuchsleistungssport als Ausgangspunkt für Training und Prävention – Raphael Ziegler

12:30-13:30 Uhr Industrieausstellung und Mittagspause

13:30-13:45 Uhr Verleihung Junior RTAAward

Block 2 13:45-15:30 Uhr – Chair: Wolfgang Schoch

  • 13:45 - 14:15 Traumatische antero-inferiore Schulterinstabilität: Wer kommt auf sein Pre-injury-Level? Eine klinisch-wissenschaftliche Aufarbeitung – Frank Diemer
  • 14:15 - 14:45 Sportrehabilitation Schulter – Wie gelingt der Weg zurück in den Sport? – Bettina Haupt-Bertschy
  • 14:45 - 15:15 Zurück zum Sport nach Verletzungen der Halswirbelsäule: Welche Kriterien haben wir? – Christoph Thalhamer
  • 15:15 - 15:30 Diskussion

Impulsvortrag unseres Hauptsponsors evoletics

  • 15:30 - 15:45 evoletics - mehr als nur Software – Hans Gruner

15:45-16:30  Industrieausstellung und Kaffeepause

Block 3 16:30-18:30 Uhr – Chair: Dr. Eduard Kurz

  • 16:30 - 17:00 Komplexe Knieverletzungen – Wie stehen die Chancen für ein Return to Sport? – Prof. Dr. Dr. Thomas Stein
  • 17:00 - 17:30 Chronische Überlastungen an Fuß und Achillessehne: Mein klinischer Ansatz – Dr. med. Cornelia van Hauten
  • 17:30 - 18:00 Der fehlende Schritt: Die Black Box zwischen Hop Tests und Comeback – Dr. Alli Gokeler
  • 18:00 - 18:15 Diskussion
  • 18:15 - 18:30 Verabschiedung


VIELEN DANK AN...

...UNSERE HAUPSPONSOREN

...UND WEITEREN PARTNER

10. Jahreskongress
Flyer zum Download
Hier kannst du dir den Flyer zum Jahreskongress herunterladen! Und denk' dran: sharing is caring :-)


Hier direkt buchen

Keine Termine gefunden

OSCOACH
PREHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Matthias Keller
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hamburger SV
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

OSCOACH
[online] PREHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - [online] PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Natascha Bauer
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Online
Hinweise

Ergänzend zum Seminarunterricht gibt es exklusive On-Demand-Inhalten für ein etwa dreitägiges Selbststudium.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

OSCOACH
REHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Volker Hacker
Kathrin Nößler
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Für die Präsenztage: Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.


Der Veranstalter dieses Seminars ist "Physio Austria – Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs". Dieser wird auch Ihr Vertragspartner. Ihre Anmeldung über unsere Homepage senden wir an Physio Austria weiter.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hamburger SV
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Für die Präsenztage: Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

OSCOACH
[online] REHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - [online] REHAB
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Online
Hinweise

Ergänzend zum Seminarunterricht gibt es exklusive On-Demand-Inhalten für ein etwa dreitägiges Selbststudium.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

OSCOACH
Kompaktseminar PREHAB & REHAB

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort Borussia VfL 1900 Mönchengladbach
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort Karlsruher SC e.V.
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Bernd Steinhoff
Wolfgang Schoch
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort SC Freiburg
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort RheinEnergieSTADION
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Seminarsystem
Abschlussprüfung

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Es müssen die Module PREHAB und REHAB des Seminarsystems absolviert worden sein.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars statt. Die Uhrzeit wird individuell mit den Seminarteilnehmern abgestimmt.
Ort Borussia VfL 1900 Mönchengladbach
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Mönchengladbach.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 18.03. - 23.03.2024 in Mönchengladbach statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort Hamburger SV
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des OS Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Seminar REHAB.
Ort FC Bayern Campus
Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars statt. Die Uhrzeit wird individuell mit den Seminarteilnehmern abgestimmt.
Ort Karlsruher SC e.V.
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Karlsruhe.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 13.05. - 18.05.2024 in Karlsruhe statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Hamburger SV
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module der Ausbildung zum OSCOACH ortho & sports expert.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Findet im Rahmen des Kompaktseminars in Freiburg statt
Ort SC Freiburg
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Gelsenkirchen.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 23.09. - 28.09.2023 in Freiburg statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Prüfung findet während des Kompaktseminars in Köln statt
Ort RheinEnergieSTADION
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Köln.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 23.11. - 30.11.2024 in Köln statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Symposium
Jahreskongress

Jetzt buchen
Seminar Symposium - Jahreskongress
Gebühr 125,00 €
Uhrzeit 09:00-18:00
Ort Sportschule Oberhaching
Hinweise

OSCOACHES ortho&sports experts können zum Preis von 80,00 Euro am Jahreskongress teilnehmen.

Bitte im Hinweisfeld angeben.

Vertiefung
[online] Sprünge in der Rehabilitation – Die Sprungmatrix

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Sprünge in der Rehabilitation – Die Sprungmatrix
Dozenten Dr. Eduard Kurz
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Pathologie
[online] Shin Splints und Stressfraktur – Des Läufers Albtraum

Jetzt buchen
Seminar Pathologie - [online] Shin Splints und Stressfraktur – Des Läufers Albtraum
Dozenten Wolfgang Schoch
Christian Garlich
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld den OSCOACH-Status angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Vertiefung
[online] Update Schulterchirurgie: Was ist wichtig für die Nachbehandlung (Fokus: SLAP, Pulley-Läsion, LBS-Tendinitis, glenohumerale Instabilität)

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Update Schulterchirurgie: Was ist wichtig für die Nachbehandlung (Fokus: SLAP, Pulley-Läsion, LBS-Tendinitis, glenohumerale Instabilität)
Dozenten PD Dr. Tim Saier
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Vertiefung
[online] Lumbopelvine Kontrolle - beurteilen und verbessern

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Lumbopelvine Kontrolle - beurteilen und verbessern
Dozenten Prof. Dr. Hannu Luomajoki
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Vertiefung
[online] Dehnen - ein Update

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Dehnen - ein Update
Dozenten Dr. Jan Wilke
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.


Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

2,5h lecture
[online] Designing the rehabilitation and return to play process after ACL reconstruction in team sports

Jetzt buchen
Seminar 2,5h lecture - [online] Designing the rehabilitation and return to play process after ACL reconstruction in team sports
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 CET
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Vertiefung
Zurück zum Sport – Rehabilitation in der Spätphase: Objektivierung, Belastungserprobung und Re-Konditionierung nach dem RTA-Prozess

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - Zurück zum Sport – Rehabilitation in der Spätphase: Objektivierung, Belastungserprobung und Re-Konditionierung nach dem RTA-Prozess
Dozenten Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 245,00 €
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Bildungswerk des LSB Sachsen e.V.
Hinweise

OSCOCHES können zum ermäßigten Preis von 220,00€ teilnehmen. Bitte bei der Anmeldung im Textfeld vermerken.

Vertiefung
Ernährung im (Leistungs)Sport – Fokus: Kohlenhydrate

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - Ernährung im (Leistungs)Sport – Fokus: Kohlenhydrate
Dozenten Dr. med. Robert Percy Marshall
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Vertiefung
[online] Die Athletin im Fokus

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Die Athletin im Fokus
Dozenten PD Dr. Lisa Bode
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Keine Termine gefunden

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Dehnen - ein Update
Dozenten Dr. Jan Wilke
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.


Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Volker Hacker
Kathrin Nößler
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Für die Präsenztage: Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.


Der Veranstalter dieses Seminars ist "Physio Austria – Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs". Dieser wird auch Ihr Vertragspartner. Ihre Anmeldung über unsere Homepage senden wir an Physio Austria weiter.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Update Schulterchirurgie: Was ist wichtig für die Nachbehandlung (Fokus: SLAP, Pulley-Läsion, LBS-Tendinitis, glenohumerale Instabilität)
Dozenten PD Dr. Tim Saier
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Sprünge in der Rehabilitation – Die Sprungmatrix
Dozenten Dr. Eduard Kurz
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar 2,5h lecture - [online] Designing the rehabilitation and return to play process after ACL reconstruction in team sports
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 CET
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Ein Ticket gilt für eine(n) Seminarteilnehmer:in.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - Ernährung im (Leistungs)Sport – Fokus: Kohlenhydrate
Dozenten Dr. med. Robert Percy Marshall
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Die Athletin im Fokus
Dozenten PD Dr. Lisa Bode
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - [online] PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Natascha Bauer
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Online
Hinweise

Ergänzend zum Seminarunterricht gibt es exklusive On-Demand-Inhalten für ein etwa dreitägiges Selbststudium.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar Pathologie - [online] Shin Splints und Stressfraktur – Des Läufers Albtraum
Dozenten Wolfgang Schoch
Christian Garlich
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld den OSCOACH-Status angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Es müssen die Module PREHAB und REHAB des Seminarsystems absolviert worden sein.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - [online] Lumbopelvine Kontrolle - beurteilen und verbessern
Dozenten Prof. Dr. Hannu Luomajoki
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 90,00 €
Uhrzeit 19:00-21:30 Uhr
Ort Online
Hinweise

OSCOACHES erhalten 10% Rabatt auf das Onlineseminar. Bitte bei der Buchung mit angeben.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort Borussia VfL 1900 Mönchengladbach
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars statt. Die Uhrzeit wird individuell mit den Seminarteilnehmern abgestimmt.
Ort Borussia VfL 1900 Mönchengladbach
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Mönchengladbach.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 18.03. - 23.03.2024 in Mönchengladbach statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Volker Hacker
Matthias Keller
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hamburger SV
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort Hamburger SV
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des OS Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort FC Bayern Campus
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Seminar REHAB.
Ort FC Bayern Campus
Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort Karlsruher SC e.V.
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars statt. Die Uhrzeit wird individuell mit den Seminarteilnehmern abgestimmt.
Ort Karlsruher SC e.V.
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Karlsruhe.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 13.05. - 18.05.2024 in Karlsruhe statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar Symposium - Jahreskongress
Gebühr 125,00 €
Uhrzeit 09:00-18:00
Ort Sportschule Oberhaching
Hinweise

OSCOACHES ortho&sports experts können zum Preis von 80,00 Euro am Jahreskongress teilnehmen.

Bitte im Hinweisfeld angeben.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hamburger SV
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Hamburger SV
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module der Ausbildung zum OSCOACH ortho & sports expert.

Jetzt buchen
Seminar Vertiefung - Zurück zum Sport – Rehabilitation in der Spätphase: Objektivierung, Belastungserprobung und Re-Konditionierung nach dem RTA-Prozess
Dozenten Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 245,00 €
Uhrzeit 09:00 - 17:00 Uhr
Ort Bildungswerk des LSB Sachsen e.V.
Hinweise

OSCOCHES können zum ermäßigten Preis von 220,00€ teilnehmen. Bitte bei der Anmeldung im Textfeld vermerken.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Bernd Steinhoff
Wolfgang Schoch
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort SC Freiburg
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Findet im Rahmen des Kompaktseminars in Freiburg statt
Ort SC Freiburg
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Gelsenkirchen.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 23.09. - 28.09.2023 in Freiburg statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - PREHAB
Dozenten Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul PREHAB
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - [online] REHAB
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Online
Hinweise

Ergänzend zum Seminarunterricht gibt es exklusive On-Demand-Inhalten für ein etwa dreitägiges Selbststudium.

Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - REHAB
Dozenten Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 1.275,00 €
Uhrzeit Für die Präsenztage: Tag 1: 10:30-19:30 Uhr; Tag 2: 09:00-18:30 Uhr; Tag 3: 09:00-16:30 Uhr.
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Das Seminar umfasst insgesamt 6 Tage, davon 3 in Präsenz und 3 im Selbststudium mit exklusiven On-Demand-Inhalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Im Anschluss an das Modul REHAB
Ort Hertha BSC Fußball-Akademie
Hinweise

Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung aller Module des Seminarsystems.

Jetzt buchen
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Dozenten Matthias Keller
Volker Hacker
Dr. Eduard Kurz
(Änderung der Dozenten vorbehalten)
Gebühr 2.550,00 €
Uhrzeit Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Ort RheinEnergieSTADION
Hinweise

Bitte auch für die im Rahmen des Kompaktseminars stattfindende Abschlussprüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr enthalten.

Jetzt buchen
Seminar Seminarsystem - Abschlussprüfung
Gebühr 25,00 €
Uhrzeit Die Prüfung findet während des Kompaktseminars in Köln statt
Ort RheinEnergieSTADION
Hinweise

Nur für Teilnehmer des Kompaktseminars in Köln.

Die Abschlussprüfung findet im Rahmen des Kompaktseminars vom 23.11. - 30.11.2024 in Köln statt. Die Prüfungsgebühr ist in der Seminargebühr des Kompaktseminars enthalten. 


Wichtige Informationen

  • Thema: Return to Sport - wo stehen wir heute?
  • Preis: 125 Euro (OSCOACHES 80 Euro)
  • Ort: Novotel Muenchen City Arnulfpark, Arnulfstrasse 57, 80636 MUENCHEN
  • Was: ganztägige Veranstaltung mit insgesamt 9 Vorträgen

Alle Teilnehmer erhalten ein Begrüßungspaket sowie Zusatzmaterial zum Download.

Zur Anmeldung für den 10. Jahreskongress geht es hier.

Weitere Informationen zur Anfahrt und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.



10. Jahreskongress – Die Referenten


Prof. Dr. Jürgen Freiwald

Prof. Dr. Jürgen Freiwald M.A. leitet den Arbeitsbereich Bewegungs- und Trainingswissenschaft und das Forschungszentrum für Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung an der Bergischen Universität Wuppertal. Er hat langjährige Erfahrung im Spitzensport und ist Autor zahlreicher nationaler und internationaler Fachpublikationen.

Jan Philipp Müller

Jan Philipp Müller ist Facharzt für spezielle Unfallchirurgie und Orthopädie und zertifizierter Therapeut DIC (Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie). Bevor er 2015 an den FC Bayern Campus wechselte, betreute u.a. die Lacrosse-Nationalmannschaft sowie die U-Nationalmannschaften des DFB. Müller hat 2018 das FIFA Medical Diploma of Football Medicine erhalten.

Prof. Dr. Tim Meyer

Prof. Dr. med. Tim Meyer schloss ein Medizinstudium und eines der Sportwissenschaften ab. Er promovierte in Göttingen, habilitierte an der Universität des Saarlandes. Erster Ruf auf eine Professur für Sportmedizin an die Universität Paderborn im Februar 2007; im Oktober 2008 auf die Professur für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes. Meyers Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der klinischen Fußballforschung, der Leistungsdiagnostik und der Sportinfektiologie. Er war über 21 Jahre Mannschaftsarzt der deutschen Fußball-A-Nationalmannschaft. Seit 2022 ist er Editor-in-Chief der Zeitschrift "Journal of Science and Medicine in Sport" und Deputy Editor-in-Chief bei „Science and Medicine in Football“, darüber hinaus Direktor des internationalen PhD-Programms „Science and Health in Football“, das an seinem Institut angesiedelt ist. Er fungiert als Vorsitzender der Medizinischen Kommissionen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der UEFA.

Frank Diemer

Frank Diemer ist Physiotherapeut (M.Sc.) und Fachautor mit Schwerpunkt evidenzbasierte Praxis. Er ist Leiter und Dozent ver- schiedener Aus- und Weiterbildungen an nationalen und interna- tionalen Ausbildungsstätten, Mitbegründer der DIGOTOR GbR und Mitglied im Team Physio meets Science. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden.

Bettina Haupt-Bertschy

PT, MSc, INSELSPITAL, Universitätsspital Bern –Institut für Physiotherapie

Christoph Thalhamer

Christoph Thalhamer hat Physiotherapie an der FH Campus Wien studiert und ist als Physiotherapeut in Wien tätig. Seine Spezialgebiete sind muskuloskelettale Medizin mit Fokus Wirbelsäule sowie Sportverletzungen und chronischer Schmerz. Thalhamer hat sich der evidenzbasierten Praxis verschrieben und ist Lektor an der FH Burgenland im Studiengang Physiotherapie. Er hat außerdem Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Wien studiert.

Prof. Dr. Dr. Thomas Stein

Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie und Sportwissenschaftler, SPORTHOLOGICUM® Zentrum für Sport- & Gelenkverletzungen Frankfurt

Dr. med. Cornelia van Hauten

Conny van Hauten ist nach siebenjähriger Oberarzttätigkeit in der Orthopädie / Unfallchirurgie seit 2021 in ihrer eigenen Praxis „Orthosport Eschweiler“ niedergelassen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Sport- und Bewegungsmedizin. Sie ist seit 16 Jahren Kooperationsärztin des Olympiastützpunkt Rheinland und betreut die Topathleten sämtlicher olympischer Sportarten.  Als ehemaliges Mitglied der Leichtathletik- und Bobnationalmannschaft kennt sie sowohl die Athleten- als auch die Medizinersicht bei Verletzungen und Überlastungen. Seit 2019 ist sie mit im Herausgeberteam der „Sportphysio“ (Thieme-Verlag)

Dr. Alli Gokeler

Alli Gokeler, PhD, PT ist Postdoktorand an der Amsterdam Collaboration on Health & Safety in Sports und der Universität Paderborn. Darüber hinaus ist er Dozent an der Amsterdam University of Applied Science im MSc-Programm Performance, Sport & Health. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Verletzungsprävention, der Wiederaufnahme des Spiels nach Verletzungen und der Optimierung der sportlichen Leistung. Aktuelle Themen seiner Forschung sind: 1) Bewertung der möglichen Beziehung zwischen kognitiven Funktionen und Sportverletzungsmechanismen; 2) Eingriffe zu bestimmen, die neuroplastische Veränderungen des Gehirns nach Sportverletzungen hervorrufen; 3) Neurale Untermauerung kognitiver Funktionen in sportspezifischen Umgebungen; 4) Anwendung von Prinzipien des motorischen Lernens auf Programme zur Prävention von Sportverletzungen.

Volker Herrmann

Seit zweieinhalb Jahren leitet Volker Herrmann den Olympiastützpunkt Bayern. Der ehemalige Leichtathlet startete seine berufliche Laufbahn als Dozent an der DSHS Köln und für World Athletics, bevor er nach Tätigkeiten als Sportdirektor in Singapur und Indien als Geschäftsführer des erfolgreichsten deutschen OSP den Weg zurück nach München fand.